Mittwoch, 20. Februar 2019 | 18.00 – 21.00 Uhr | Studio Künste, Heugasse 9 | Eintritt frei
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Telefon 0711 – 35 12 23 37 oder E-Mail stadtbuecherei@esslingen.de
Referentin: Christa Rahner-Göhring, Diplom-Pädagogin und Infobrokerin
Das Thema Datensicherheit wird bei mobilen Endgeräten wie Smartphones und Tablets immer wichtiger. Behalten Sie sich den Spaß am Bedienen Ihres Android-Smartphones oder –Tablets ohne sich verunsichern zu lassen. Die Diplom-Pädagogin Christa Rahner-Göhring stellt in ihrem Workshop einfache Verhaltensregeln und Programme vor, die den Umgang mit den mobilen Geräten sicherer machen.
Folgende Punkte werden besprochen:
- Welches Virenschutzprogramm wird benötigt?
- Wie geht Diebstahlschutz mit GPS-Ortung?
- Mehr Sicherheit durch überlegteres Bedienen
- Die Einstellungen des Betriebssystems
- PIN-Codes und Kennwörter
Bringen Sie Ihr eigenes Smartphone oder Tablet bitte geladen und mit allen Kabeln und Zugangsdaten mit, dazu Ihre Benutzerkontodaten zum App-Store.
Ein kostenfreier Wlan-Zugang wird bereitgestellt.
Quelle:
Stadt Esslingen am Neckar
Amt für Soziales und Sport Bürgerengagement – Abteilung Familie, Jugend, Senioren und Bürgerengagement
Schelztorstraße 38
D-73728 Esslingen am Neckar
Tel.: +49 711 3512-0
http://www.esslingen.de