Das BSI hat einen Anforderungskatalog Cloud-Computing mit Kriterien zur Beurteilung der Informationssicherheit von Cloud-Diensten veröffentlicht.
Schlagwort-Archive: Cloud
enisa-Studien zun den Themen „Smart Home“ und Cloudnutzung von KMU
Die Europäischen Agentur für Netz-und Informationssicherheit ENISA hat eine Studie zur Bedrohungslage von und eine Anleitung zum Umgang mit „Smart Home“-Anwendungen und „Medienkonvergenz“ veröffentlicht (Englisch).
Einen Sicherheitsratgeber mit „Online-Instument“ bietet die ENISA für KMUs an, die Cloudanwendungen nutzen wollen.
„Datenleck in Apps bedroht Millionen von Nutzern“
DATAKONTEXT berichtet von einer Untersuchung der Technische Universität Darmstadt und des Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT von Cloud-Datenbanken.
S. auch auf heise.de: Unzählige Apps speichern private Daten unsicher in der Cloud
Macht es einen reellen Unterschied, wo meine Daten liegen: in Europa oder in den USA?
Einen guten Überblick mit viel Einblick bietet der Artikel von Christiane Schulzki-Haddouti auf irights.info.
Rechtslage und -risiken für Cloudnutzer
Datenschutzticker.de diskutiert kritisch die Entwicklung von Clouddiensten und deren Nutzung.
Mac OS X Yosemite speichert ungefragt in der iCloud
Jeffrey Paul berichtet, dass nach der Aktualisierung auf Yosemite (Mac OS 10.10) alle offene Dokumente, die lokal zwischengespeichert werden, in die iCloud hochgeladen werden.
Das trifft auf alle Anwendungen zu, die den sogenannten saved application state nutzen.
Aktualisierung:
Anscheinend werden sogar E-Mail-Adressen und die zugeordneten Namen synchronisiert (s. Update-Abschnitt am unteren Ende von Jeffrey’s Blogeintrag).
GDD berichtet vom CEDPO: Praktikabler Datenschutz beim globalen Outsourcing
Die Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V fasst zusammen, wie der Datenschutz-Dachverband Confederation of European Data Protection Organisations (CEDPO) den Entwurf der Artikel-29-Datenschutzgruppe von Ad-hoc-Vertragsklauseln „EU-Datenverarbeiter an Unterauftragsverarbeiter außerhalb der EU“ bewertet.
„Sichere Nutzung der Cloud“
Der BSI veröffentlicht hier eine grobe Richtlinie für die Nutzung von Cloud-Dienste.