Freier Ingenieur Hasler

Technische Dokumentation, DITA, Strukturen und Prozesse

Zum Inhalt springen
  • Auf den Punkt gebracht
    • Fachwissen
    • Software
    • Service
      • Konzepte und Lösungen
  • Projekte
    • Schulung
    • Technische Dokumentation
    • Weitere Tätigkeiten
    • Ehrenamtliches Engagement
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

VGSD-Newsletter: „Wütende Abgeordnete, kontroverse Studien“

Quelle: VGSD

Inhalt

  1. Gespräch mit MdB Thomas Sattelberger (FDP) über die von ihm initiierte „Kleine Anfrage“ zur staatlichen Regulierung von IT-Freelancern
  2. Jetzt ist es amtlich: Deutschland hat eine Neidkultur
  3. Arbeitslosenversicherung für Selbstständige: Starker Rückgang der freiwillig Versicherten / Nur die Hälfte bleibt länger als zwei Jahre
  4. Update: Wirtschaftsminister überstimmt Netzagentur – Post darf Porto massiv erhöhen
  5. „Runder Tisch Influencer“ im Bundeskanzleramt: Gesetze müssen Abmahnmissbrauch stoppen
  6. Was der VGSD macht: Jetzt kurz & knapp erklärt in neuer Mini-Broschüre
  7. Neue Funktionen auf VGSD-Website für Vereins- und Community-Mitglieder
  8. Vereinfachte Telko-Anmeldung erspart VGSD-Mitgliedern 10.000 Mails und Doppeleingaben pro Jahr
  9. Preview: Wenn die VGSD-Website responsive wird…
  10. Who is who: Karsten Klepper
  11. VGSD-Jahresrückblick 2018
  12. Die bestbewerteten VGSD-Telkos des Jahres 2018
  13. VGSD hat jetzt 3.362 Vereinsmitglieder
  14. Regionaltreffen, Stammtische und Vortragsevents und Experten-Telkos
18. Februar 2019

Beitrags-Navigation

← elife: Workshop Smartphone / Tablet: Pflege, Wartung und Datensicherung (Android) VGSD: „Scheinselbstständigkeit aus den Augen eines Prüfers der Deutschen Rentenversicherung“ →

Mitglied

GERMAN UPA

tekom

Reporter ohne Grenzen

VGSD

VDI

Netzwerk

Gulp-Profil

LinkedIn-Profil

Xing-Profil

Unterstützer von

Ärzte ohne Grenzen

SOS Kinderdorf

Schlagwörter

  • Android
  • Big Data
  • Bitkom
  • BSI
  • buerger-gehen-online
  • Computerstammtisch
  • Cyberangriff
  • Datensicherheit
  • E-Mail
  • eLife
  • Empfehlung
  • Esslingen
  • EU-Datenschutz-Grundverordnung
  • Gefahren
  • Gesetzesentwurf
  • Industrie 4.0
  • Internet der Dinge
  • IoT
  • iRights.info
  • IT-Sicherheitsgesetz
  • Kritik
  • Lücken
  • Massenüberwachung
  • Microsoft
  • Regionalgruppe Stuttgart
  • Reporter ohne Grenzen
  • Router
  • Scheinselbständigkeit
  • Selbständige
  • Stadtbücherei
  • Stadt Esslingen
  • Stammtisch
  • Stellungnahme
  • Umfrage
  • Unternehmen
  • Untersuchung
  • Urheberrecht
  • Urteil
  • Veranstaltung
  • Verantwortung
  • Verschlüsselung
  • VGSD
  • Warnmeldungen
  • Zero Day Initiative
  • Überwachung

Kategorien

Archiv

Stolz präsentiert von WordPress